Infos

Die Tönisvorster „BeachBrause“ hat 2024 nach über einem Vierteljahrhundert die Rocknacht als Musikfestival abgelöst. Wir sind erfolgreich mit neuem Namen, neuem Ort, neuem Konzept, neuen Ideen und vor allem neuem Elan in die erste BeachBrause gestartet!
Hier können Jugendliche und jung Gebliebene generationsübergreifend bei Pommes und Kaltgetränk mitreißender Live-Musik lauschen, ins Gespräch kommen, alte Bekannte wieder treffen, neue Freunde kennenlernen und einfach eine gute Zeit haben - natürlich weiterhin unter Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde St. Tönis.
Unsere Artists sind divers, genauso wie unsere Besucher - wir heißen jede*n willkommen. Eine friedliche Atmosphäre, wo sich alle wohlfühlen, ist uns wichtig. Bei all den heutigen Streitthemen ist es uns ein Anliegen zu zeigen, dass man auch mal die Kirche im Dorf lassen kann, wenn es darum geht gemeinsam eine gute Zeit zu haben.
In diesem Sinne: Kommt vorbei, lauscht der Musik und genehmigt euch bei Strandatmosphäre eine Beach-Brause.
Auf das nächste Vierteljahrhundert!

Häufig gestellte Fragen

Die BeachBrause findet am Beach, dem Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde St. Tönis, statt!

Adresse (Auf Google Maps ansehen)
Ev. Kirchengemeinde St. Tönis
Hülser Str. 57a
47918 Tönisvorst

-- Kein Zugang über Prinzenburg! --

Parken
Bei einer Anreise mit dem Fahrrad kann dieses bequem an den Fahrradständern vor den Türen der Christuskirche (Hülser Str. 55 in 47918 Tönisvorst) abgestellt und angeschlossen werden.
Bei einer Anreise mit dem Auto dient der nahegelegenen REWE-Parkplatz (Ringstraße 4 in 47918 Tönisvorst) als Parkmöglichkeit. Von hier muss man bloß der Hülser Straße bis zum Veranstaltungsort folgen. Der Fußweg beläuft sich auf ca. 600 Meter.
Für die Anreise aus Krefeld mit der Straßenbahn könnt ihr die Haltestelle Wilhelmplatz nehmen. Mit dem Bus (062, 064, 068) steigt ihr bei Tönisvorst Rosenstraße aus.

Die Veranstaltung findet am 24. Mai 2025 statt.

E-Tickets werden auf den Namen des Käufers ausgestellt. Beim Kauf mehrerer E-Tickets können die Tickets mit unterschiedlichen Namen versehen werden. Dies ist allerdings komplett optional, der Name wird am Einlass nicht kontrolliert.

Wenn Du Dir online ein E-Ticket gekauft hast, aber nun doch nicht zur BeachBrause kommen kannst, ist es also problemlos möglich, das Ticket an eine:n Bekannte:n weiterzugeben.

Am Eingang erhält jeder Besucher gegen Vorlage eines gültigen Tickets das Festivalbändchen. Zusätzlich finden aus Sicherheitsgründen Kontrollen durch das Security-Team statt.

Solltest Du Dir kein Vorverkaufs-Ticket gesichert haben hast Du an der Abendkasse noch die Möglichkeit, das Einlassbändchen zu erhalten. Der Preis an der Abendkasse wird allerdings höher sein als der Preis eines Tickets im Vorverkauf.

Bitte bringe einen gültigen Lichtbildausweis (Perso oder Reisepass) mit. Das ist notwendig, um dein Alter zu kontrollieren. Wir dürfen keinen Alkohol an unter 16-Jährige bzw. keinen harten Alkohol an unter 18-jährige ausschenken.

Das Mitbringen eigener Getränke oder Speisen ist nicht gestattet. Du kannst an unseren Essens- und Getränkeständen Bier, Softdrinks, Pommes, Currywurst und veganen Pommdöner kaufen.

Speisen und Getränke können nicht per Kartenzahlung, sondern nur mit Bargeld bezahlt werden.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir aus Sicherheitsgründen Einlasskontrollen durchführen, und dass die Mitnahme von bestimmten Gegenständen nicht gestattet ist.

Unter anderem dürfen folgende Gegenstände nicht mit aufs Gelände genommen werden:

  • Messer und vergleichbare Stichwerkzeuge
  • Deo, Deo-Roller
  • Glasflaschen
  • Getränke und Speisen